Neuigkeiten
Der DataMaster bietet bessere Vergleiche des Stromverbrauchs als der TEC des Energy Star
29 Juni 2023
Um den Stromverbrauch von Geräten zu vergleichen, können Sie den "typischen Stromverbrauch" (TEC) des Energy Star nachschlagen. Wir veröffentlichen die TEC-Werte für alle Kopierer und Drucker in unserem verkaufsfördernden Service DataMaster Online. DMO-Abonnenten können den Stromverbrauch von Druckern und Kopierern nebeneinander vergleichen.
Der TEC-Wert zeigt den Stromverbrauch eines Geräts während einer typischen Nutzungswoche. Er wird in einem akkreditierten Labor gemessen. Er sollte eine gute Grundlage für Vergleiche sein, aber es gibt einige Probleme mit ihm. Wir haben eine verbesserte Lösung entwickelt, die wir TEC(DMO) nennen.
Das Energy Star TEC-Testverfahren umfasst das Drucken einer bestimmten Anzahl von Aufträgen und Bildern pro Auftrag. Diese Testdruckvolumina basieren auf der Geschwindigkeit des betreffenden Geräts (von 1ppm bis zu 100ppm), ohne Rücksicht darauf, ob es sich um einen A4/Letter-Drucker oder ein größeres A3/Ledger-Gerät handelt! In Wirklichkeit haben A3-Geräte ein höheres Gesamtdruckvolumen als A4-Geräte.
Doch das ist nicht das einzige Problem. Von Zeit zu Zeit ändert Energy Star die Art und Weise, wie der TEC gemessen wird, und im Jahr 2020 wurde die Version 3 zum Standard. Die TEC3.1-Tests basieren auf Druckvolumen, die um den Faktor vier reduziert wurden, um sie an die Realität anzupassen. Gleichzeitig führt TEC3.1 die Bewertung des Stromverbrauchs während der Stillstandszeiten in der Nacht und an Wochenenden im Standby-Modus ein.
Maschinen, die vor 2020 auf den Markt gebracht wurden, weisen typische Stromverbrauchswerte auf, die viel, viel höher sind als Maschinen, die seither eingeführt und getestet wurden. DataMaster bietet verkaufsfördernde Dienstleistungen für Vertriebs- und Marketingteams in der Welt der Dokumentenerstellung und des Drucks an, und unsere Kunden benötigen aussagekräftige Vergleichswerkzeuge. Eine Möglichkeit, den Stromverbrauch von Geräten, die vor 2020 auf den Markt kamen, mit neueren Geräten zu vergleichen, ist für uns zu einer Priorität geworden. Wenn man jedoch den Verbrauch in den Stillstandszeiten zur "typischen" Woche hinzufügt, kann man das eine nicht einfach in das andere umrechnen, so wie man es zum Beispiel zwischen Meilen und Kilometern tun kann.
Es gibt noch ein weiteres Problem. Da die TEC-Testdruckvolumina mit der Druckgeschwindigkeit pro Minute variieren, sollte man nicht die TECs von z. B. einem Gerät mit 22 ppm mit denen eines Geräts mit 25 ppm vergleichen. Die veröffentlichten Zahlen für letzteres basieren auf mehr Druckvorgängen, 24 % mehr, die viel länger laufen, so dass der "typische" Stromverbrauch künstlich erhöht wird. Wir brauchen einen standardisierten Wert für den Stromverbrauch von Geräten im gleichen Marktsegment.
DMO liefert bereits Daten zum Stromverbrauch der Geräte in allen Betriebsarten (Standby, Bereitschaft, Betrieb usw.) sowie zu den Aufwärmzeiten und den Zeiten für die erste Seite. Die DataMaster-eigenen Zahlen für den typischen Stromverbrauch, TEC(DMO), werden durch Modellierung des typischen Verbrauchs unter Verwendung der von den Herstellern veröffentlichten Daten aus den technischen Spezifikationen für den Stromverbrauch in den verschiedenen Betriebsmodi eines Druckers (Standby, Bereitschaft, Betrieb usw.) berechnet. Gemäß dem Energy Star TEC-Verfahren verwenden unsere Berechnungen Druckvolumen, die auf der Druckgeschwindigkeit eines Geräts basieren, mit unterschiedlichen Volumen für A3- und A4-Geräte, wobei die monatlichen Volumen der Hersteller berücksichtigt werden.
DataMaster Online bietet jetzt:
TEC(DMO) zum Vergleich des Stromverbrauchs aller Drucker und Kopierer, unabhängig davon, wann sie auf den Markt gebracht oder getestet wurden, mit einem unterschiedlichen Verfahren für A4- und für A3-Geräte
TEC(DMO) für ein Marktsegment, was einen faireren Vergleich von Geräten mit ähnlichen, aber nicht identischen herstellerspezifischen Druckgeschwindigkeiten ermöglicht Die Angaben zum typischen Stromverbrauch des Energy Star können irreführend sein.
Sie können alle unsere Vergleichstools ausprobieren, indem Sie sich hier für eine Testversion von DataMaster Online registrieren.

DMO in weniger als 2 Minuten
DMO ist der Benchmark-Dienstleister für den digitalen Druck und das Dokumenten-Imaging.
Von Geräten bis hin zu Softwareprodukten analysieren, testen und bewerten wir Features und Funktionen, Anwenderfreundlichkeit, Sicherheit, Produktivität, Konnektivität, Flexibilität, Kompatibilität und noch vieles mehr - alles in Geschäftsszenarien aus der realen Welt und im Kontext dieses sich schnell entwickelnden Marktes.
Wir sind vollkommen unabhängig und bieten Ihnen daher eine objektive und kritische Sichtweise.